Juliane Mertens-Eckhardt wuchs im Ostseebad Kühlungsborn in einer Künstlerfamilie auf und fand schon früh zur Malerei. Nach ersten Ausstellungen in Berlin entwickelte sie einen farbenfrohen, gegenständlichen Stil, in dem Themen wie Musik, Subkultur und der Gegensatz von Schein und Sein eine zentrale Rolle spielten. Seit den 1990er Jahren zieht sich das Motiv „Strand und Badekappen an der Ostsee“ wie ein roter Faden durch ihr Werk.
Neben ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Illustratorin unter dem Label „Little Miss Arty“ kehrte sie während der Pandemie intensiv zur Malerei zurück und schloss ein Studium an der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Berlin ab. Heute widmet sie sich in ihren Arbeiten den Spannungsfeldern von Freude und Leid, Kindheit und Natur – stets in Verbindung mit dem Meer als Symbol ihrer Heimat. Ihre Leidenschaft für Kunst gibt sie zudem in Kursen und Workshops an Kinder und Jugendliche weiter.
Juliane Mertens-Eckhardt grew up in the seaside town of Kühlungsborn in an artistic family and discovered painting at an early age. After her first exhibitions in Berlin, she developed a colorful, figurative style in which themes such as music, subculture, and the contrast between appearance and reality played a central role. Since the 1990s, the recurring motif of “beach and bathing caps on the Baltic Sea” has run like a thread through her work.
Alongside her successful career as an illustrator under the label “Little Miss Arty”, she returned to painting with renewed intensity during the pandemic, completing a degree at the School for Fine Arts and Design Berlin (SBKG). Today, her work explores the tension between joy and sorrow, childhood and nature—always in dialogue with the sea as a symbol of her homeland. She also shares her passion for art through courses and workshops for children and young people.
Ausstellungen:
1997 - Kunstcafé Bötzowstraße - "In Öl"
1998 - Artemisia - Kunsthotel - Berlin-Charlottenburg
2000 - Galerie Hempel Lüneburg - "Nachtwesen"
2002 - Artemisia - KunstHotel - Berlin - Charlottenburg
2003 - Künstlerhaus Bethanien - Gruppenausstellung
2004 - Artport Galerie - Berlin - KolonieWedding
2005 - ShowRoom - Beate Richter Moden
2005 - Galerie - Josetti Höfe - "Mod-Stuff"
2006 - Artport - Galerie - Wedding - Gruppenausstellung
(Künstlergruppe-Kompass)
2006 - Galerie Unter Freunden - Kopenhagener Str. /Berlin
2007 - Galerie am Hamburger Markt - Gruppenausstellung - "Wir beaten mehr" Künstlergruppe "Kompass"
2007 - Kulturrampe Krefeld - " Kompass" Gruppenausstellung
2008 - Artport - Farbrausch - KolonieWedding
Semester/RundgangGruppenausstellungen SBKG
2023 - Rundgangs-Gruppenausstellung SBKG -
mit Abschlußarbeit - Serie "Sicherheit"
(Viele kleinere Galerien und Clubs existieren heute nicht mehr und sind daher nicht aufgeführt)